• Nette Strände

Über mich und hier

Ich bin schon seit über dreißig Jahren mit Brasilien vertraut, Schwerpunkt Nordosten. Derzeit lebe ich in der beschaulichen Großstadt João Pessoa, sozusagen am Ostkap von Amerika.

Deutschland hat für mich derzeit keine Zukunft mehr. Es wird von einer Laien-Theatergruppe Stück für Stück kaputt gemacht. Wenn man versucht, dass durch Wahlen zu beeinflussen geht das auch aus der Ferne, aber wenn man zusätzlich mit den Füßen abstimmt, muss man halt nicht so lange leiden.

Ich selber war über Jahrzehnte in Deutschland freiberuflicher Entwicklungs-Ingenieur.Ich hatte mit der Zeit immer mehr Scherereien wegen der sogenannten Scheinselbständigkeit. Anstatt, dass ich mich auf meine Arbeit konzentrieren konnte, musste ich mich rechtfertigen warum ich noch immer autonom bin und meine Kunden wurden immer mehr verunsichert. So macht das keinen Spaß!

Da ich aufs Geld verdienen nicht mehr primär angewiesen bin, habe ich meine Ingenieurstätigkeit auf den Hobby-Bereich beschränkt und mir es zur Aufgabe gemacht, Leuten, die am Auswandern nach Brasilien interessiert sind zu beraten und zu unterstützen.

Das Klima ist hier - gut 7 Grad südlich des Äquators _ tropisch und damit, wenn man nicht auf Kälte steht, sehr angenehm. Die Temperaturen über das Jahr sind zwischen 20 Grad bei Sonnenaufgang bis 30 Grad Nachmittags sehr konstant über das Jahr. Die Luftfeuchtigkeit hält sich normalerweise in Grenzen. Durch den angrenzenden Atlantik ist immer für frischen Wind gesorgt, der je höher die Temperatur ist, zunimmt. Dadurch bleibt die gefühlte Temperatur relativ konstant.

Die Menschen hier sind offen und meistens gut gelaunt. Die Lebenshaltungskosten sind - verglichen mit Deutschland - niedrig. Die Leute hier lassen sich weniger vorschreiben wodurch man deutlich freier lebt. So Blödsinn wie Schneeräumpflicht gibt es nicht. Mülltrennung ist nicht vorgeschrieben, dafür kommt die Müllabfuhr drei mal die Woche und kostet nichts extra.

Luxusgüter wie Autos und Computer sind hier teurer, aber das spart man wenn man ausgeht. Wenn man in ein einfaches Restaurant/Imbiss geht, ist das nicht viel teurer, als wenn man das Essen zu Hause zubereiten würde. Leider ist das Essen hier nicht so abwechslungsreich wie in Südostasien oder Frankreich, aber man bekommt eigentlich das meiste in den größeren Supermärkten um diese Vielfalt selber zu gestalten.